
Ne, ein Backup brauch ich nicht
3 Gründe wann ein Backup sinnfrei ist
1. Du besitzt keinen PC
2. Du besitzt kein Smartphone
3. Backup ? Ich spreche kein Englisch!
Wenn Grund 1 und 2 auf dich zutreffen, gibt es tatsächlich keinen Anlass ein Backup zu erstellen.
Dann ist der folgende Beitrag definitiv nichts für dich.
Grund 3 -->
Backup bedeutet Datensicherung.
Hast du bestimmt, oder ;-)
Falls du also stolzer Besitzer eines Pc´s, Tablets und/oder Smartphone bist,
dann könnte der folgende Beitrag in Zukunft wichtig werden für dich und deine Daten!
Bitte aufzeigen, wer hatte nicht schon mal einen dieser Herzhüpfer wenn das Handy ins Wasser fiel, Kaffee über den Laptop gekippt wurde oder der Bildschirm unserer Pc´s einfach so
- von jetzt auf gleich - schwarz wurde.
Innerliche Schockstarre und die große Frage, was tun?
Wie komm ich nun an meine Fotos?
Hab ich den WhatsApp Verlauf gesichert?
Wirklich schlimme Folgen kann so ein fehlendes Backup für Unternehmen nach sich ziehen.
Da bleibt dann auch unser Herz mal stehen.
Zum großen Glück gibt es mittlerweile viele verschiedene Wege unsere Daten zu sichern:
Von kostenlos in der Cloud (quasi externer Speicherplatz im Internet ---> es folgt noch ein Beitrag hierzu), regelmässig per fix am Pc angeschlossener externer Festplatte, eigenem Backup Server bis hin zu spezieller Hardware wie
ein NAS.
Von automatisierten Backups
(kleiner Unterschied vom Backup zur Datensicherung: ergänzt neu hinzugekommene Daten)
bis hin zu den hoch disziplinierten Selbstsicherungen ist alles möglich und auch immens wichtig.
Darauf kann man gar nicht genug hinweisen!
Anbei eine kurze Grundlagen
Backup Checkliste: